In unserer Reihe „Mullwindeln falten“ zeigen wir euch verschiedene Möglichkeiten, wie ihr Spucktücher als Saugeinlagen nutzen und falten könnt.
Im letzten Beitrag der Reihe haben wir bereits erfahren, wie sich die Drachentechnik falten lässt.
Heute schauen wir uns eine weitere Möglichkeit an, wie Mullwindeln insbesondere im ersten Lebenshalbjahr ums Kind gewickelt werden können: die berühmte Dreiecksfaltung mit Steg!
Alles, was ihr dafür braucht, ist eine Mullwindel. Zur Fixierung kann eine Windelklammer zur Hand genommen werden, bei kleinen Babys, die noch nicht mobil sind, ist das jedoch oft gar nicht nötig.
Los gehts!
Faltanleitung Dreieck mit Steg
1. Lege die Mullwindel ausgebreitet vor dich. Halbiere nun das Spucktuch, sodass ein Rechteck entsteht.
2. Halbiere sie in der Länge noch einmal. Nun hast du ein kleines Quadrat vor dir liegen.

Schritt 1 und 2
3. Fasse nun an die offene Ecke (in unserem Fall oben links) und ziehe die oberste Stoffschicht zur gegenüberliegenden Seite nach außen (in unserem Fall nach oben rechts).
4. Drehe die Mullwindel nun einmal um. Jetzt liegt das Dreieck unten und ein Trapez ist entstanden.

Schritt 3 und 4
5. Die quadratische Seite wird nun zwei mal gefaltet und zur Mitte gelegt.

Schritt 5
Fast fertig! Nun kommt dein Kind ins Spiel.
6. Lege dein Kind auf die Mullwindel und mittig auf den Steg. Die untere Ecke klappst du hoch in Richtung Bauch, das gleiche machst du mit den seitlichen Teilen.
Der Vorteil von der Dreiecksfaltung mit Steg ist, dass du eine saugstarke Pipizone erhältst, die du zusätzlich mit einem extra Booster oder einer Einlage verstärken kannst. Gleichzeitig erhältst du eine auslaufsichere Windel, die sich insbesondere für flüssigen Muttermilchstuhl gut eignet.
Welche Größe vonMullwindeln verwendet man den bei welcher Kindergröße/Gewicht??
Hallo liebe tete,
Mullwindeln haben meist eine Standardgröße von etwa 80x80cm. Diese kannst du von Beginn bis zum Ende der Wickelzeit nutzen. Für Neugeborene eignen sich jedoch auch sehr gut unsere etwas kleinere, Bio-Flanellwindeln.
Liebe Grüße!