Springe zum Inhalt
Versandkostenfrei bestellen ab 80€* Einkaufswert. (*Nur innerhalb Deutschlands)
  • Home
  • Shop
    • Stoffwindeln
    • Saugmaterial
    • Nasstaschen
    • Slipeinlagen dünn Pflegeartikel
    • Zubehör
    • Zauberhafte Kinderwelt
    • Gutschein
    • Anleitungen
    • Sets
  • Produktberatung
  • Mietpakete
  • Windelwissen
    • Benötigte Menge
    • Falttechniken
    • Stoffwindel waschen
    • Stoffwindelzuschuss in Deutschland
  • Windelzauberland
    • Über Uns
    • Geburtstag
    • Unsere Partner
    • Produktion
    • Häufige Fragen
  • Blog
  • Kontakt
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
  • Shop
    • Stoffwindeln
    • Saugmaterial
    • Nasstaschen
    • Slipeinlagen dünn Pflegeartikel
    • Zubehör
    • Zauberhafte Kinderwelt
    • Gutschein
    • Anleitungen
    • Sets
  • Produktberatung
  • Mietpakete
  • Windelwissen
    • Benötigte Menge
    • Falttechniken
    • Stoffwindel waschen
    • Stoffwindelzuschuss in Deutschland
  • Windelzauberland
    • Über Uns
    • Geburtstag
    • Unsere Partner
    • Produktion
    • Häufige Fragen
  • Blog
  • Kontakt

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Windelzauberland
  • Allgemein
  • 4 Tipps, wie du entspannt mit Stoffwindeln startest
Allgemein

4 Tipps, wie du entspannt mit Stoffwindeln startest

von Theresa Keller
/
2. Juni 20252. Juni 2025
/
Kommentare 0
4 Tipps, wie du entspannt mit Stoffwindeln startest

Eins ist wohl klar: jede werdende Mama möchte nur das Allerbeste für ihr Baby und nimmt sich für ihr Mama sein viel vor. Kleidung wird natürlich nur aus biologischen Materialien gekauft, die ohne Schadstoffe sind. Ebenso möchte die Mama so lange wie möglich stillen und der Babybrei wird, wie denn auch sonst, selbst zubereitet. Stoffwindeln sollten logischerweise auch Plastikwindeln ersetzen. Deshalb erklären wir dir hier, wie du mit 4 Tipps, entspannt mit Stoffwindeln startest kannst um deinem Baby das beste bieten zu können.

Doch ist das Baby erstmal da, kann es schon wieder ganz anders aussehen. Sei dir gewiss, dass du wahrscheinlich zu den Mamas gehören wirst, die unzählige schlaflose Nächte haben werden. Tagsüber wird das Baby ebenfalls viel Aufmerksamkeit brauchen und gegebenenfalls viel getragen werden wollen. Wo bleibt da noch die Zeit um Wäsche zu waschen und mit Stoff zu wickeln? Ich erkläre dir, wie du trotz allem entspannt mit Stoffwindeln starten kannst.

4 Tipps, wie du entspannt mit Stoffwindeln startest

4 Tipps, wie du entspannt mit Stoffwindeln startest

Tipp 1: Gute Vorbereitung ist die halbe Miete

Ganz wichtig ist, dass du genug kleines Saugmaterial und genügend Neugeborenen Überhosen besitzt. Babys pinkeln am Anfang mehrmals die Stunde, dafür aber sehr wenig, so dass du wenig Saugvolumen benötigst, aber öfter wickeln solltest. Wir empfehlen insgesamt 30-40 Saugeinlagen, bei einem Waschrhythmus von 3 Tagen: 5-10 Mullwindeln,   5-10 Flanellwindeln, 20 Lebiba Gr.1, 2 Snappis. Am besten du legst dir alle Einlagen schon zurecht, so dass du sie griffbereit hast. Die Saugeinlagen sollten alle eingewaschen worden sein, damit sie genügend Flüssigkeit aufnehmen.

Bei den Überhosen kannst du entweder 8 Wizlys oder 8 Neugeborenen Gold Überhosen nehmen, wenn du Überhosen aus PUL bevorzugst. Möchtest du lieber 100% natürliche Materialien, kannst du 2-4 Wollüberhosen nehmen.

4 Tipps, wie du entspannt mit Stoffwindeln startest
4 Tipps, wie du entspannt mit Stoffwindeln startest

Tipp 2: Reserviere dir ein Mietpaket

Ein Mietpaket erspart dir zum Einen das Einwaschen und zum Anderen musst du dir keinen Kopf darüber zerbrechen, ob du genügend Saugmaterial besitzt. Das Mietpaket enthält nämlich alles, was du zum Wickeln brauchst. Du kannst außerdem alle Saugeinlagen ausprobieren und so herausfinden, welche für dich und das Baby die passenden sind.

Tipp 3:  Besuche unseren Stoffwindelworkshop

Du hast keine Lust stundenlang das Internet zu durchforsten und gegebenenfalls widersprüchliche Informationen zu erhalten? Das kann ich gut verstehen, denn mir ging es damals genauso und es war sehr frustrierend. Ich wollte das für alle werdenden Mütter ändern und daher findest du bei Windelzauberland Workshops, die entweder online oder vor Ort stattfinden und in denen du alle relevanten Informationen zum Thema Stoffwindeln erhältst. Unsere Stoffwindelberater erklären dir nicht nur, wie Stoffwindeln aufgebaut sind, sondern auch wie einfach sie funktionieren. Natürlich kannst du auch jederzeit Fragen stellen. Ich bin mir sicher, dass du nach der Teilnahme an unserem Workshop für den Start gewappnet sein wirst und dich freuen wirst mit den Stoffwindeln zu starten.

Tipp 4: Besorg dir ein Koplettpaket

Last but not least kannst du dir ein Komplettpaket besorgen. So musst du nicht jedes einzelne Produkt aussuchen, denn die Komplettpakete beinhalten alles, was du brauchst und sind immer auf einen Waschrhythmus von 3 Tagen ausgelegt. Einfacher geht’s wirklich nicht!


Teilen:
Kategorien: Allgemein

Füge einen Kommentar hinzu Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorheriger Artikel
Zurück nach oben

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben

Ja, ich möchte regelmäßig über Neuerungen und Angebote vom Windelzauberland informiert werden. Meine E-Mail-Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Wir senden dir etwa alle 2-3 Wochen mal einen Newsletter, je nachdem wie viel es zu erzählen gibt.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung..

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

© 2025 - Windelzauberland /
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsarten
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung
  • Datenschutz
  • Impressum