Springe zum Inhalt
Versandkostenfrei bestellen ab 80€* Einkaufswert. (*Nur innerhalb Deutschlands)
  • Home
  • Shop
    • Stoffwindeln
    • Saugmaterial
    • Nasstaschen
    • Slipeinlagen dünn Pflegeartikel
    • Zubehör
    • Zauberhafte Kinderwelt
    • Gutschein
    • Anleitungen
    • Sets
  • Produktberatung
  • Mietpakete
  • Windelwissen
    • Benötigte Menge
    • Falttechniken
    • Stoffwindel waschen
    • Stoffwindelzuschuss in Deutschland
  • Windelzauberland
    • Wir stellen uns vor
    • Fachpersonal
    • Unsere Partner
    • Produktion
    • Häufige Fragen
  • Blog
  • Kontakt
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
  • Shop
    • Stoffwindeln
    • Saugmaterial
    • Nasstaschen
    • Slipeinlagen dünn Pflegeartikel
    • Zubehör
    • Zauberhafte Kinderwelt
    • Gutschein
    • Anleitungen
    • Sets
  • Produktberatung
  • Mietpakete
  • Windelwissen
    • Benötigte Menge
    • Falttechniken
    • Stoffwindel waschen
    • Stoffwindelzuschuss in Deutschland
  • Windelzauberland
    • Wir stellen uns vor
    • Fachpersonal
    • Unsere Partner
    • Produktion
    • Häufige Fragen
  • Blog
  • Kontakt

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Windelzauberland
  • Allgemein
  • Mit Stoffwindeln beginnen – Ein persönlicher Bericht
Allgemein

Mit Stoffwindeln beginnen – Ein persönlicher Bericht

von Theresa Keller
/
2. Juli 202529. Juli 2025
/
Kommentare 0
Mit Stoffwindeln beginnen – Ein persönlicher Bericht

Du möchtest mit Stoffwindeln beginnen, weißt aber nicht, wie du anfangen sollst? Corinna erzählt dir ihren Start in die Stoffwindelwelt.

Ja, du hast richtig gelesen. Mit Stoffwindeln beginnen, war bei mir eher ein Zufall.
Ich wurde regelrecht von der Stoffwindel gefunden. 
Mittlerweile ist es gute acht Jahre her, als ich das erste Mal mit dem Thema Stoffwindeln in Berührung kam. Zur damaligen Zeit bekam eine gute Freundin von mir ihr erstes Kind. Nachdem dieses stark auf Wegwerfwindeln reagierte, stieg sie auf Stoffwindeln um und kurze Zeit später verschwanden sämtliche Irritationen im Windelbereich. 
Ich war baff. Wie konnte es sein, dass die hoch gelobten namenhaften Wegwerfwindeln solch extreme Hautirritationen auslösten und die altmodische Ökowindel es schaffte dem kleinen Baby zu helfen? Ich war total fasziniert mit welcher Freude und Leichtigkeit meine Freundin ihr Baby wickelte und sich an den wunderschönen bunten Mustern der Stoffwindeln erfreute. 

“Die Stoffwindel fand mich, obwohl ich nicht nach ihr suchte!

Von wegen stinkende Ökowindeln!

In der Zwischenzeit bekamen weitere gute Freundinnen ihre ersten Kinder. Auch sie wickelten mit Stoffwindeln. Jede auf ihre ganz persönliche Art und Weise. Eine mit PUL-Überhosen und Mullwindeln, die andere mit Bindewindeln und unterschiedlichen Saugeinlagen. 
Ich hatte das große Glück beide Familien hautnah zu begleiten und von ihnen lernen zu dürfen, dass Stoffwindeln ganz und gar nicht ekelhaft stinkende Ökowindeln mit extremen Zeitaufwand aus dem letzten Jahrhundert sind. Im Gegenteil! Mit der richtigen Handhabung sind sie auslaufsichere, moderne Alltagsbegleiter, die das Wickeln nicht zu einer lästigen Angelegenheit werden lässt, sondern Freude und Erleichterung in den Alltag bringt. Denn, die Wahrscheinlichkeit, dass dein Kind mit einer richtig angelegten Stoffwindel ausläuft ist im Vergleich zur Wegwerfwindel sehr gering. 

Die perfekte Stoffwindel

Wie wahrscheinlich so viele andere Eltern durchforstete ich wochenlang das Internet. Ich war auf der Suche nach DER einen Stoffwindel die ich gerne an unserem Kind ausprobieren möchte. Denn eines war mir sehr schnell klar: ganz egal, wann ich selbst einmal ein Kind haben, ich möchte Stoffwindel eine Chance geben! Denn Plastik an einer der sensibelsten Körperstellen meines Kindes kann nicht gesund sein. 
Ich schaute zig YouTube Videos, las diverse Blogs und stieß letztendlich auf die wöchentlich stattfindenden kostenlosen Workshops von Windelzauberland. 
Völlig Erschlagen von Fachbegriffen wie All-in-one, Two-in-one, All-in-three und PUL nahm ich das Angebot des kostenlosen Workshops dankend an. So kam ich erstmals in Kontakt mit den tollen Windeln von Windelzauberland. 

Mit Stoffwindeln beginnen

Mein Tipp: die kostenlosen Workshops von Windelzauberland nutzen um mit Stoffwindeln zu beginnen!

In den vergangenen Jahren nahm ich an mindestens drei Workshops teil, lernte jedes Mal etwas Neues dazu und dass, obwohl ich mir mittlerweile ein umfangreiches Wissen angeeignet habe. Ich kann jedem von euch die Workshops ans Herz legen, denn hier bekommt ihr kompetente Beratung für eure individuellen Probleme und das auch noch for free. Besser gehts doch nicht, oder? 

Welches Stoffwindelsystem ist das beste?

Da unser Kind kurz nach der Geburt stark abnahm und sehr groß und schmal war, war ich auf der Suche nach passenden Stoffwindeln und fand neben der fair und regional produzierten GOLD Windel (die dank ihres doppelten Beinbündchens die Geheimwaffe für flüssigen Muttermilchstuhl ist) auch die Wizly, die dank ihres sehr weichen Klett (bei uns die bevorzugte Variante) in wenigen Sekunden ans Kind angepasst werden kann.

Die Kombination aus Wizly und den saugfähigen Windelzauberlandmullwindeln ist bis heute unser absoluter Favorit. Die Anschaffungskosten hielten sich in Grenzen und die Mullwindeln haben wir eh ständig in Gebrauch und griffbereit. So wird, falls nötig, das Spucktuch kurzerhand zur Saugeinalge umfunktioniert. 
Leider reagierte unser Kind auf Wolle und so stiegen wir nachts zeitnah von den tollen Wollschlupf Überhosen auf die Weeza um. Auch hier zeigte sich schnell: die große Schwester der Wizly hält in Kombination mit der individuell befüllbaren Höschenwindel zuverlässig dicht. Und das auch  bei vielpinkelnden Seitenschläfern. 


Ich möchte euch gerne bestärken: traut euch mit Stoffwindeln zu wickeln, denn was gibt es Schöneres als einen wunderschönen bunten plastikfreien Windelpopo?”

Mit Stoffwindeln beginnen

Theresa

Dieser Artikel wurde von Theresa geschrieben, Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen, Mama von 2 kleinen Mäusen und Geschäftsführerin im Windelzauberland und einer Kundin, die mit uns ihren Erfahrungsbericht teilt.


Teilen:
Kategorien: Allgemein

Füge einen Kommentar hinzu Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Zurück nach oben

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben

Ja, ich möchte regelmäßig über Neuerungen und Angebote vom Windelzauberland informiert werden. Meine E-Mail-Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Wir senden dir etwa alle 2-3 Wochen mal einen Newsletter, je nachdem wie viel es zu erzählen gibt.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung..

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

© 2025 - Windelzauberland /
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsarten
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung
  • Datenschutz
  • Impressum