Stoffwindeln und Windelfrei

Stoffwindeln und Windelfrei

Die beste Art mit Stoff zu wickeln ist, wenn man es mit windelfrei kombiniert. In unserem Exkurs Stoffwindeln und Windelfrei zeigen wir dir, worauf es ankommt und wie du windelfrei in Kombination mit Stoffwindeln praktizieren kannst. Was bedeutet das? Windelfrei wird...
Abnutzung von Stoffwindeln

Abnutzung von Stoffwindeln

Immer wieder lese ich Fragen von Eltern, die ihre Stoffwindeln nicht mehr blütenrein bekommen, oder deren Stoffwindeln mit der Zeit abgenutzt sind. Stoffwindeln sind wunderschön, das steht außer Frage. Allerdings darf man nicht vergessen, dass sie ein...
Stoffwindeln für „Spätstarter“

Stoffwindeln für „Spätstarter“

Um mit Stoffwindeln zu starten gibt es kein Höchstalter Ich höre häufig den Satz: „Wenn ich von Geburt an begonnen hätte mit Stoffwindeln zu wickeln, dann hätte ich das auch gemacht. Jetzt ist mein Kind zu groß und ich möchte nicht wechseln.“ Das ist grundsätzlich...
Wollüberhosen fetten

Wollüberhosen fetten

Damit eine Wollüberhose „dicht“ wird und somit als Nässeschutz fungieren kann, muss sie vor dem Erstgebrauch und nach jedem Waschen mit Wollwachs (Lanolin) gefettet werden. Bei neuen Wollüberhosen empfiehlt es sich, diese Prozedur zweimal durchzuführen, damit genügend...
Welche Stoffwindeln nimmt man für die Nacht

Welche Stoffwindeln nimmt man für die Nacht

Für die Nacht empfiehlt es sich Höschenwindeln zu verwenden, diese sind sehr saugstark und nehmen somit große Mengen an Flüssigkeit auf. Es gibt sie in verschiedenen Größen und aus verschiedenen Materialien, ganz auf das Alter und die Größe des Babys abgestimmt. In...
Was kosten Stoffwindeln?

Was kosten Stoffwindeln?

„Stoffwindeln sind teuer und lohnen sich nicht!“ Diese Aussage ist weit verbreitet und hält viele frischgebackene Eltern vom Wickeln mit Stoff ab. Es wird von vielen hunderten Euros an Investitionskosten gesprochen, was – verständlicherweise – abschreckt. Doch was ist...