3 Tipps gegen stinkende Stoffwindeln

3 Tipps gegen stinkende Stoffwindeln

Jaja, Stoffwindeln sollen angeblich nicht stinken – und zur Beruhigung sei gesagt: bei korrektem Gebrauch tun sie das auch nicht. Aber hin und wieder passiert es doch einmal, dass die Windeln beginnen zu müffeln, z.B. weil du den Wetbag mit gebrauchten Windeln...
Stoffwindeln richtig pflegen

Stoffwindeln richtig pflegen

Du hast dir deine erste Stoffwindelausrüstung gekauft und stellst dir jetzt die Frage, wie du die Stoffwindeln richtig pflegen sollst? Oder du hast dich für unser Mietpaket entschieden und möchtest dich in die Pflegeanleitung einlesen? Dann bist du hier richtig! Wir...
5 Dinge, die du wissen solltest, bevor du mit Stoffwindeln anfängst

5 Dinge, die du wissen solltest, bevor du mit Stoffwindeln anfängst

Du möchtest mit Stoffwindeln starten, aber bist unsicher, ob du weißt, wie der Hase läuft? Wir verraten dir alles, was du über Stoffwindeln wissen musst! Los gehts! 1. Kenne die verschiedenen Stoffwindelsysteme Bevor du überhaupt mit Stoffwindeln startest, solltest du...
Stoffwindeln aus deutscher Herstellung – unsere Gold Edition

Stoffwindeln aus deutscher Herstellung – unsere Gold Edition

Wo fängt Nachhaltigkeit an und wo hört sie auf? Wir sind überzeugt – Stoffwindeln sind die nachhaltigste Möglichkeit zu wickeln und punkten im Vergleich zu Wegwerfwindeln mit ihrem geringen ökologischen Fußabdruck. Trotz allem muss gesagt sein: Stoffwindel ist...
Mullwindel als Einlage falten

Mullwindel als Einlage falten

Weiter geht’s mit der Reihe “Mullwindeln falten”! Diesmal lernst du, wie du eine Mullwindel als Einlage falten kannst! Sobald dein Kind keinen flüssigen (Muttermilch-)Stuhl mehr hat, kannst du die Mullwindel ganz einfach zur Einlage falten und als...