Wenn Babys älter werden, mehr trinken und nachts plötzlich länger schlafen, kommt es zum üblichen Phänomen: die Windel wird gesprengt und das Bett ist nass. Keine Einwegwindel hält dieser Menge an Flüssigkeit stand. Das Baby zu wecken, um es zu wickeln, kommt bei dir nicht in Fragen? Du möchtest es nicht riskieren, dass dann Baby danach nicht mehr in den Schlaf zurückfindet? Dann haben wir die Lösung für dich: Unsere Konturwindel ist die ultimative Windel für die Nacht! Warum das so ist, erkläre ich dir jetzt.
Was ist eine Konturwindel
Bevor ich loslege und dir erkläre, warum die Konturwindel die beste Nachtwindel überhaupt ist und was die Vorteile von Stoffwindeln sind, zeige ich dir erst einmal, wie die Kontur aussieht und was sie besonders macht.

Konturwindel Harvest Time
Eine Konturwindel ist eine Saugeinlage aus Leinen, Biobaumwolle und Bambus und außen wunderschönem Bio-Jersey. Leinen hat unglaublich viele tolle Eigenschaften die wir im Beitrag Keine Chance der Pipi-Flut: Stoffwindeln aus Leinen zusammengetragen haben. Du verschließt die Konturwindel mit einer Windelklammer. Bei größeren und aktiven Kindern, die sich nachts viel bewegen, kannst du sie auch als Einlage in eine Überhose legen.

Konturwindel aufgefaltet
Die Konturwindel ist eine faltbare Stoffwindel, die aus mehreren und unterschiedlichen Lagen Material besteht. Sie ist unglaublich saugstark und weich. Außerdem besitzt sie ein Rückengummi und Gummis an den Beinchen, so dass Flüssigkeit sicher im Inneren der Windel bleibt. Sie kommt komplett ohne jegliche Druckknöpfe aus, was sie abgesehen von den Gummis zu einem plastikfreien Produkt macht. Durch die Möglichkeit sie aufzufalten, trocknet sie sehr schnell.
Wie du eine Konturwindel verwendest
Mit der Konturwindel bist du absolut flexibel und kannst sie so falten wie du es brauchst. Hast du einen Jungen, solltest du vorne mehr Saugkraft haben, während Mädchen sich meist in die Mitte erleichtern.
Ob du also nun zuerst die Flügel nach innen klappst oder erst die Zunge, bleibt dir überlassen. Aber auch ganz egal wie du sie faltest, es berührt hochwertige Biobaumwolle die zarte Haut deines Babys und kein Kunststoff. Das ist eines der Vorteile von Stoffwindeln. Hat dich nun das Interesse gepackt und du möchtest mehr über Stoffwindeln erfahren, dann solltest du unbedingt auch diese Beiträge lesen.
- Stoffwindeln, warum sie besser sind!
- Warum mit Stoff wickeln?
- 5 Dinge, die du wissen solltest, bevor du mit Stoffwindeln anfängst
Zum Schluss klappst du die Konturwindel hoch und befestigst sie mit einer Windelklammer.
Was da darüber ziehst

Wollschlupfüberhose grau
Da eine Konturwindel lediglich eine Saugeinlage ist, also keine wasserundurchlässige Schicht besitzt, benötigst du eine Überhose,damit die Kleidung trocken bleibt. Bei kleinen Babys und Kindern eignen sich am besten Wollschlupfüberhosen. Diese schließen besonders gut an den Beinchen und um Bauch an und dein Baby ist rundum geschützt. Wollüberhosen musst du vor dem Gebrauch mit Lanolin fetten. Hier kannst du nachlesen, wie das funktioniert – es ist wirklich kinderleicht. Wollüberhosen müssen, wenn sie gefettet sind nur alle 2-3 Wochen gewaschen werden. Es reicht also, sie nach dem Gebrauch auszulüften. Du findest das unhygienisch? Keinesfalls, denn Lanolin neutralisiert nicht nur den Geruch, es wirkt auch antibakteriell, so dass deine Überhose, wenn sie ausgelüftet ist, wieder hygienisch rein ist.
Unsere Wollschlupfüberhosen gibt es bis zur Größe 110/116, sie sind also auch für große Kinder geeignet, die nachts noch eine Windel brauchen.
Wir haben bereits komplette Nachtpakete für dich zusammengestellt. So bist du bei einem Waschrhythmus von drei Tagen gut ausgestattet.
Warum Stoffwindeln?
Heutige Stoffwindeln sind einfach in der Handhabung und absolut kein Hexenwerk. Wo man früher hunderte Windeln aufwändig auskochen musste, macht heute die Waschmaschine die meiste Arbeit. Bei 60°C und mit Vollwaschmittel wird jede Windel hygienisch rein – versprochen! Du fragst dich jetzt sicher, was mit dem Stuhl in der Waschmaschine geschieht. Die Antwortet lautet: nichts – denn Stuhl wird im Mülleimer oder in der Toilette entsorgt und nicht mitgewaschen. Dazu gibt es spezielle Windelvliese, die du in die Windel legst. Der Stuhl landet auf dem Vlies und du kannst ihn entweder in die Toilette abschütteln oder samt Vlies in den Mülleimer werfen. In die Waschmaschine kommen nur leichte Stuhlverschmutzungen und Urin – und das schafft die Waschmaschine ohne Probleme. Möchtest du mehr zum Thema Waschen erfahren? Dann könnten dich auch diese Beiträge interessieren:
Stoffwindeln haben viele Vorteile. Die drei Wichtigsten möchte ich dir kurz skizzieren:
- Nachhaltig: ein Wickelkind verbraucht im Schnitt 5000 Einwegwindeln. Das entspricht 1 Tonne Müll, der aufwändig verbrannt wird. Stoffwindeln kannst du für mehrere Kinder nutzen und später sogar verkaufen.
- Gesundheit: Einwegwindeln enthalten Superabsorber, die das Urin aufsaugen. Leider saugen sie auch die Feuchtigkeit der Babyhaut auf. Um dem entgegenzuwirken enthalten Einwegwindeln wiederum Lotionen, die meist auf Erdölbasis sind und im Verdacht stehen krebserregend zu sein. Viele Babys reagieren außerdem auf diese Lotionen. Zudem wirkt sich Plastik hormonell auf den Körper aus. Wenn man bedenkt, dass die Windel die empfindlichsten Körperöffnungen berührt, sollte man gut abwägen, ob man das möchte.
- Geld-Faktor: die Anschaffung von Stoffwindeln ist im Vergleich zu Wegwerfwindeln viel günstiger, denn bei Stoffwindeln kannst du alle möglichen Gästehandtücher oder Spucktücher, die du schon Zuhause hast, als Saugeinlage verwenden und brauchst nur noch Überhosen.
Bist du immer noch nicht überzeugt oder möchtest mehr zum Thema Stoffwindeln erfahren?
Hallo 🙂
Gibt es vegane Alternativen zur Wollschlupfhose?
Viele liebe Grüße
Melanie
Hallo liebe Melanie,
Die Konturwindel lässt sich auch gut mit der Weeza kombinieren, wenn du auf Wolle verzichten möchtest.
Herzliche Grüße aus dem Windelzauberland
Hallo zusammen! Unser Baby ist mittlerweile 6 Monate alt. Wir haben uns damals für das Nachtpaket mit Konturwindel und Wollüberhose entschieden und sind voll und ganz zufrieden. Die Konturwindel trocknet schnell und die Wollüberhose hält wirklich immer dicht. Eine klare Kaufempfehlung!
Liebe Stefanie, vielen Dank für das tolle Feedback. Es freut uns sehr, dass du zufrieden bist. Liebe Grüße aus dem Windelzauberland ❤️