Im Urlaub kannst du nicht mit Stoff wickeln und musst Wegwerfwindeln kaufen?
Kennst du diese Mythen? Wir auch!
Daher haben wir euch nach euren besten Tipps und Tricks für Stoffwindeln im Urlaub gefragt und ihr standet uns mit Rat und Tat zur Seite. Hier kommen sie also, die 5 besten Tipps für dich, wie du entspannt mit Stoffwindeln in den Urlaub starten kannst.
1. Wetbags als Life-Hack
Wetbags sind richtige Allrounder – besonders im Urlaub! Der Tipp der Community lautet daher: Nimm zahlreiche Wetbags mit, denn sie eignen sich nicht nur für nasse Schwimmsachen, sondern auch für benutzte Stoffwindeln. In Nasstaschen kannst du Stoffwindeln geruchsarm und auslaufsicher bis zur nächsten Wäsche lagern. Ein absolutes Must-Have für den Urlaub!

Wetbags als absolutes Must-Have im Urlaub
2. Mullwindeln als Saugeinlagen
Wir lieben Mullwindeln, denn sie sind unglaublich vielfältig einsetzbar und fast jede Familie hat sie eh schon zuhause. Der am meisten genannte Tipp war dieser: benutze im Urlaub Mullwindeln als Saugeinlagen, da sie sehr pflegeleicht sind und vor allem ultra schnell an der frischen Luft trocknen. Zur Not kannst du sie sogar im Waschbecken per Hand auswaschen, in der Sonne trocknen lassen und hast binnen weniger Stunden wieder eine einsatzbereite Saugeinlage. Einfacher gehts nicht!

An der frischen Luft trocknen Mullwindeln binnen weniger Stunden
3. Eine Unterkunft mit Waschmaschine
Am einfachsten ist es natürlich, wenn du direkt eine Ferienunterkunft mit Waschmaschine oder Waschservice buchst. Auf diese Weise funktionieren Stoffwindeln genauso wie zuhause auch, ohne, dass du etwas beachten müsstest. In Ferienhäusern oder -wohnungen sind Waschmaschinen oftmals inkludiert. Die meisten Hotels verfügen außerdem über ein Waschservice. Und selbst auf Campingplätzen gibt es häufig Waschmaschinen, in denen du deine Stoffwindeln waschen kannst.

Selbst auf Campingplätzen gibt es oft Waschmaschinen
4. Vernetze dich mit der Community!
Ein heißer Tipp war außerdem dieser: frage in Stoffwindel Gruppen in den sozialen Netzwerken, wer in der Nähe deines Ferienortes wohnt. Oftmals wird angeboten, zu Besuch zu kommen und seine Stoffwindeln in der Waschmaschine der Community zu waschen – wie wahnsinnig cool ist das denn? Wir sind ganz verliebt, in diese Art des Netzwerkens und denken beim nächsten Urlaub auf jeden Fall an diese Möglichkeit.

Augen auf: vielleicht findet sich ein netter Stoffwindelkontakt?
5. Windelfrei durch den Urlaub
Last but not least: wie wäre es ganz ohne Windel? Vor allem bei sommerlichen Temperaturen bietet es sich an, die Windel komplett abzulassen und sich ans Thema Abhalten zu trauen. Beobachte, wann dein Kind mal muss und welche Signale es vorab sendet. Das ist der richtige Moment zum Abhalten! Auf diese Weise sparst du dir das Windel Waschen im Urlaub. Wie genau windelfrei funktioniert, kannst du hier nachlesen.

Windelfrei als gesunde und praktische Alternative
Das waren sie also, unsere 5 besten Tipps für einen Urlaub mit Stoffwindeln. Wie du generell unterwegs nachhaltig wickeln kannst, haben wir hier für dich zusammengefasst.
Hast du noch mehr Tipps und Tricks auf Lager, wie das Wickeln mit Stoff unterwegs funktionieren kann? Wir sind gespannt! Schreib es uns doch einfach in die Kommentare.