Wo fängt Nachhaltigkeit an und wo hört sie auf?

Wir sind überzeugt – Stoffwindeln sind die nachhaltigste Möglichkeit zu wickeln und punkten im Vergleich zu Wegwerfwindeln mit ihrem geringen ökologischen Fußabdruck. Trotz allem muss gesagt sein: Stoffwindel ist nicht gleich Stoffwindel. Das beginnt beim verwendeten Material der Windel, geht über ihre Produktion bis hin zum Vertrieb, Kundenservice und Marketing. Mit unserer neuen Produktreihe GOLD Edition haben wir in Sachen Nachhaltigkeit noch mal draufgelegt und sind stolz darauf, Stoffwindeln aus deutscher Herstellung anzubieten.

Das Material – GOTS, kbA und kbT

Nachhaltigkeit beginnt beim Material – hierzu haben wir in der Vergangenheit bereits ganz ausführlich Stellung genommen. Für uns unerlässlich sind Zertifizierungen unserer Stoffe. Unser PUL-Stoff für Überhosen und Pockets ist selbstverständlich Ökotex100-zertifiziert, was faire Arbeitsbedingungen und schadstofffreie Materialien sichert. Materialien wie Baumwolle, Leinen oder Hanf stammen aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA), unsere Wolle ist selbstverständlich aus kontrolliert biologischer Tierhaltung (kbT) und ist mulesingfrei. Beides ist GOTS zertifiziert.

Unsere Wolle ist mulesingfrei und stammt aus kbT

Die Fertigung – Qualität aus süddeutschem Atelier 

Die Neuheit an unserer GOLD-Produktlinie: Alle GOLD Windeln werden in einer süddeutschen Näherei genäht. Hierfür suchten wir uns sorgfältig die besten Näherinnen, beschäftigen diese und schaffen so Arbeitsplätze. Eine faire Bezahlung unserer Näherinnen ist uns wichtig – und die einzig nachhaltige Möglichkeit, Windeln in Deutschland fertigen zu lassen. Unsere Windeln bekommen ihr charakteristischen Merkmal also in Deutschland, denn hier wird aus Stoff das fertige Endprodukt. Daher dürfen sich unsere GOLD-Produkte mit dem Zusatz „made in Germany“ schmücken.

Unsere GOLD Windeln werden in einer deutschen Näherei gefertigt

Der Vertrieb – Familienunternehmen mit Herz

Windelzauberland war von Beginn an ein Familienunternehmen, geführt von den Zwillingen Bea und Julia. Angefangen hat alles mit Beas Sohn, der keine Wegwerfwindeln vertrug. Daraufhin testete sie sich einmal durch alle Stoffwindeln auf dem Markt, die mal besser und mal schlechter, aber nie optimal gepasst haben. Also entschied sie sich kurzerhand, alle Vorteile zu vereinen und ihre eigenen Stoffwindeln zu produzieren. In unserem Familienunternehmen sind die Wege und Entscheidungsprozesse kurz – und somit sehr nachhaltig. 

Gründerin Bea beim Abhalten eines Kindes

Kundenservice und Marketing 

Worauf wir besonders stolz sind: Wir arbeiten mit unseren eigenen Stoffwindelberaterinnen zusammen, die nicht nur kostenlose Workshops anbieten, sondern für uns den Kundenservice, das Marketing und sogar den Webshop managen. Sie alle sind Mütter und können auf diese Weise Beruf und Familie miteinander vereinbaren – aus dem Homeoffice heraus. Auch dieses Mindset bedeutet für uns Nachhaltigkeit.

Sandy von Stoffwindelzauber

Nachhaltige Preisgestaltung

Vergleicht man die Preise einer herkömmlichen PUL-Überhose mit denen der GOLD-Edition, erschrickt man auf dem ersten Blick. Hier lohnt sich genauer hinzusehen, denn natürlich ist es kostenaufwendiger, Windeln in Deutschland nähen zu lassen, als in weit entfernten Ländern. Niemand arbeitet umsonst und wir legen größten Wert darauf, unseren Näherinnen einen angemessenen Lohn für ihre wertvolle Arbeit zu bezahlen, damit sie gerne und qualitativ hochwertig für uns arbeiten. Gleiches gilt natürlich für all unsere Beraterinnen, die sich neben Familie und Beruf noch für uns engagieren. Letztendlich haben wir es selbst in der Hand: wie viel ist mir eine deutsche Produktion wert? Für alle, die sich den Aufpreis nicht leisten können oder wollen, bieten wir selbstverständlich weiterhin unsere Weezas und Wizlys an.

Pocketwindel GOLD

Was bedeutet made in Germany nicht?

Kann eine Windel überhaupt made in Germany sein, wenn die Stoffe selbst nicht aus Deutschland kommen?

Natürlich!

Materialien wie Baumwolle, werden nicht in Deutschland angebaut. Ebenso verhält es sich mit der Herstellung von PUL. Gäbe es einen deutschen Hersteller, würden wir unsere Stoffe mit Sicherheit darüber beziehen. Made in Germany bedeutet, dass ein Produkt seine charakteristische Eigenschaft in Deutschland bekommt – und das erhalten unsere GOLD-Windeln im süddeutschen Atelier. Aus diesem Grund können wir mit Stolz sagen, dass unsere GOLD Edition 100% made in Germany ist.

Wie seht ihr das? Ist euch eine deutsche Fertigung wichtig? Schreibt es uns in die Kommentare!