Mullwindeln sind wohl die Allrounder in der Stoffywelt: man kann sie auf verschiedenste Art und Weise falten, wodurch sie für Neugeborene genauso geeignet sind wie für große Kleinkinder.
Und nicht ohne Grund sind sie so beliebt: Mullwindeln sind die günstigste Möglichkeit mit Stoff zu wickeln, trocknen durch ihre Beschaffenheit binnen weniger Stunden und können auch nach der Wickelzeit noch zweckentfremdet werden. Außerdem sind sie sehr robust und langlebig.

Mullwindeln eignen sich auch für größere Kinder hervorragend.
In unserer Reihe “Mullwindeln falten” möchten wir euch verschiedene Faltmöglichkeiten für die bekannten Klassiker zeigen und euch die vielfältigen Optionen näher bringen. Du wirst sehen: gewusst wie ist das Falten von Spucktüchern kinderleicht!
Wir beginnen mit der Drachentechnik:
Diese Falttechnik wickelt die Mullwindel ums Kind herum, was insbesondere für das erste Lebenshalbjahr von Vorteil ist. Somit wird flüssiger Stuhlgang zuverlässig aufgefangen und die Überhose vor Verschmutzungen bewahrt.
Die Drachentechnik ist nach der Form benannt, die das Spucktuch während des Faltprozesses einnimmt: sie sieht dann nämlich aus wie ein Drache.
Doch genug geredet, los geht’s mit Falten:
1. Lege die Mullwindel ausgebreitet und rautenförmig vor dich. Das bedeutet, dass die spitzen Enden jeweils oben und unten liegen.
2. Falte nun beide äußeren Enden zur Mittellinie, sodass die typische Drachenform entsteht.
3. Jetzt klappst du die obere Ecke ein. Hier kannst du je nach Größe des Kindes die umgeklappte Stoffmenge variieren.
4. Genauso verfährst du mit der unteren Spitze.
Super, fast geschafft! Nun hast du bereits eine verstärkte Pipizone gefaltet!
5. Jetzt legst du dein Kind auf die gefaltete Mullwindel. Die untere Ecke klappst du hoch in Richtung Bauch, das gleiche machst du mit den seitlichen Teilen.
6. Rolle die Beinbündchen bei Bedarf etwas ein, um es dem Kind schön gemütlich zu machen und um einen extra Auslaufschutz zu garantieren.
7. Fixiere das ganze mit einer Windelklammer und ziehe dem Kind eine beliebige Überhose an – fertig!

Wie du siehst, ist die Drachenfalttechnik ganz leicht, aber sehr wirkungsvoll.
Welche Faltmöglichkeit sollen wir als nächstes vorstellen?