Jedes System besteht aus einer Saugeinlage/Windel und einer wasserundurchlässigen Schicht.

Saugeinlagen können sein: Mullwindeln, Flanelleinlagen, Waschläppchen, Gästehandtücher oder spezielle Einlagen und Höschenwindeln.

Die wasserundruchlässige Schicht gibt es entweder aus PUL (Polyester mit Polyurethan-Beschichtung OEKO-Tex 100) oder aus Wolle kbT.

All-in -One (AIO): Ist eine Komplettwindel, bei der die wasserundurchlässige Schicht an den Saugkern angenäht ist. Es ist die unkomplizierteste Windel,perfekt für Kindergarten, Oma oder Papa 😉 Hier gehts zu den All in Ones

Pocketwindel: Auch hier ist die wasserundurchlässige Schicht an den Saugkern genäht, allerdings ist eine Tasche eingenäht damit man, je nach Pipimenge, die Einlagen individuell hineinlegen kann. Auch diese Windeln eignet sich perfekt für Kita oder Oma, da man sie wie eine Wegwerfwindeln anzieht. Hier gehts zu den Pocketwindeln

 

Höschenwindel: Hier ist die Saugeinlage in Form einer Höschewindel, darüber kommt die wasserdichte Überhose. Vorteil: Die Höschenwindel saugt deutlich mehr und   liegt dank Gummis wie eine Unterhose am Baby. —> läuft nie aus! Nachteil: dickes Paket. Hier findest du alle Höschenwindeln

 

Überhose+Einlage All-in-two (AI2): In die wasserundurchlässige Überhose legt man verschiedene Einlagen. Ist die Einlage nass, wechselt man diese und kann die Überhose, wenn sie  nicht verschmutzt ist, mehrmals nutzen, bevor sie in die Wäsche kommt.  Hier gehts zu den PUL- Überhosen und hier zu den Wollüberhosen

Was bedeutet One Size? 

Mittels Druckknöpfen lassen sich unsere Windeln in der Größe verstellen, sodass sie mitwachsend sind.

Wie benutze ich eine Überhose?

1. Einlage einlegen z.B Mullwindel,
2. Vlies auf Einlage,
3. Stuhl in die Toilette werfen,
4. Einlage in die Wäsche (oder auch Überhose, je nach Verschmutzung )